Spezifikation | ≥99,999 % |
Kohlenstoffoxid (CO2) | ≤0,5 ppm |
Kohlenmonoxid (CO) | ≤0,5 ppm |
Helium (He) | ≤8 ppm |
Methan (CH4) | ≤0,5 ppm |
Stickstoff (N2) | ≤1 ppm |
Sauerstoff/Argon (O2/Ar) | ≤0,5 ppm |
Feuchtigkeit | ≤0,5 ppm |
Neon(Ne) ist ein farb- und geruchloses, nicht brennbares Edelgas mit einem Luftgehalt von 18 ppm. Bei Raumtemperatur ist es ein gasförmiges Inertgas. Bei Niederdruckentladung zeigt es eine deutliche Emissionslinie im roten Bereich. Es ist sehr inaktiv, brennt nicht und unterstützt keine Verbrennung. Flüssiges Neon hat die Vorteile eines niedrigen Siedepunkts, einer hohen Verdampfungswärme und einer sicheren Anwendung. Neon wird üblicherweise für Neonlichter und als Füllmedium in der Elektronikindustrie (z. B. Hochdruck-Neonlampen, Zählrohre usw.) verwendet; in der Lasertechnik, als Leuchtanzeige, Spannungsregler und Laser-Mischgaskomponente; Neon-Sauerstoff-Mischgas anstelle von Helium. Sauerstoff wird zum Atmen verwendet; als kryogenes Kühlmittel, Standardgas, Spezialgasgemisch usw.; in der Hochenergiephysikforschung wird Neon in Funkenkammern eingesetzt, um das Verhalten von Teilchen zu erfassen. Bei hoher Kryptongaskonzentration kann der Sauerstoffpartialdruck in der Luft sinken, was Erstickungsgefahr bedeutet. Symptome sind schnelle Atmung, Unaufmerksamkeit und Ataxie; gefolgt von Müdigkeit, Reizbarkeit, Übelkeit, Erbrechen, Koma und Krämpfen, die zum Tod führen können. Im Allgemeinen ist während der Produktion kein besonderer Schutz erforderlich. Wenn die Sauerstoffkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz jedoch unter 18 % liegt, muss ein Atemschutzgerät, ein Sauerstoffgerät oder eine Langschlauchmaske getragen werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Transport: Es können nichtrostende, gängige Materialien verwendet werden. Austenitischer Edelstahl kann für flüssiges Neon verwendet werden.Neonwird üblicherweise in Glas- oder Stahlflaschen gelagert. Bei Lagerung und Transport ist beim Be- und Entladen Vorsicht geboten, um Beschädigungen des Behälters zu vermeiden. Flüssiges Neon ist in geringem Maße verfügbar und kann in einem Flüssigheliumbehälter, ähnlich einem kleinen Flüssigstickstoffsieb, gelagert und transportiert werden. Bei Verwendung dieses Behältertyps muss die Halterung des Inhalts verstärkt werden, um der höheren Dichte von flüssigem Neon gerecht zu werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung: Das Lager ist belüftet, kühl und trocken; beim Be- und Entladen ist Vorsicht geboten.
1.Beleuchtung:
Wird in Neonlichtern und als Füllung für Medien der elektronischen Industrie verwendet (z. B. Hochdruck-Neonlichter, Theken usw.);
2.Lasertechnologie:
Wird bei der Spannungsregelung sowie bei der Zusammensetzung von Lasermischungen verwendet.
3.Atmen:
Neon-Sauerstoffgemisch statt Helium-Sauerstoff zum Atmen.
Produkt | Neon Ne | ||
Paketgröße | 40-Liter-Flasche | 47-Liter-Flasche | 50-Liter-Flasche |
Füllinhalt/Zyl. | 6 m³ | 7CBM | 10 m³ |
In 20-Fuß-Container geladene Menge | 400 Zylinder | 350 Zylinder | 350 Zylinder |
Gesamtvolumen | 2400 CBM | 2450 CBM | 3500 CBM |
Zylinder-Taragewicht | 50 kg | 52 kg | 55 kg |
Ventil | G5/8/ CGA580 |
1. Unsere Fabrik produziert Neon aus hochwertigen Rohstoffen, außerdem ist der Preis günstig.
2. Das Neon wird nach vielen Reinigungs- und Rektifizierungsverfahren in unserer Fabrik hergestellt. Das Online-Kontrollsystem gewährleistet die Gasreinheit in jeder Phase. Das fertige Produkt muss dem Standard entsprechen.
3. Während des Befüllens muss die Flasche zunächst lange (mindestens 16 Stunden) getrocknet werden, dann wird die Flasche vakuumiert und schließlich durch das Originalgas ersetzt. Alle diese Methoden stellen sicher, dass das Gas in der Flasche rein ist.
4. Wir sind seit vielen Jahren im Gasbereich tätig und haben durch unsere umfangreiche Erfahrung in Produktion und Export das Vertrauen unserer Kunden gewonnen. Sie sind mit unserem Service zufrieden und geben uns gute Kommentare.