Der „neue Beitrag“ von Helium in der medizinischen Industrie

NRNU -Mephi -Wissenschaftler haben gelernt, wie man kaltes Plasma in biomedizinischen NRNU -Mephi -Forschern zusammen mit Kollegen aus anderen Wissenschaftszentren einsetzt, die Möglichkeit, kaltes Plasma für die Diagnose und Behandlung von Bakterien- und Viruskrankheiten und Wundheilung zu verwenden. Diese Entwicklung wird die Grundlage für die Schaffung innovativer High-Tech-Medizinprodukte sein. Kaltplasmen sind Sammlungen oder Flüsse von geladenen Partikeln, die im Allgemeinen elektrisch neutral sind und ausreichend niedrige atomare und ionische Temperaturen aufweisen, beispielsweise in der Nähe der Raumtemperatur. In der Zwischenzeit kann die sogenannte Elektronentemperatur, die dem Anregungsgrad oder Ionisation von Plasmaspezies entspricht, mehrere tausend Grad erreichen.

Die Wirkung von kaltem Plasma kann in der Medizin eingesetzt werden - als topisches Mittel ist es für den menschlichen Körper relativ sicher. Er merkte an, dass das kalte Plasma bei Bedarf sehr signifikante lokalisierte Oxidation wie Kauterisierung und in anderen Modi erzeugen kann, die restaurative Heilungsmechanismen auslösen kann. Chemische freie Radikale können verwendet werden, um direkt auf offene Hautoberflächen und Wunden, durch Plasma -Jets zu reagieren, die durch konstruierte kompakte Plasma -Röhrchen oder indirekt durch anregende Umweltmoleküle wie Luft erzeugt werden. In der Zwischenzeit verwendet die Plasmagrapel zunächst einen schwachen Fluss von völlig sicherem Inertgas -Helium or Argonund der erzeugte thermische Strom kann von einer einzelnen Einheit zu zehn Watts gesteuert werden.

Die Arbeit verwendete ein offenes Atmosphärendruckplasma, dessen Quelle sich in den letzten Jahren aktiv entwickelt haben. Ein kontinuierlicher Gasstrom bei atmosphärischem Druck kann ionisiert werden, während er sicherstellt, dass er von wenigen Millimetern bis zu zehn Zentimetern auf den erforderlichen Abstand entfernt wird, um das ionisierte neutrale Volumen der Materie in die erforderliche Tiefe auf einen Zielbereich (z. B. den Hautbereich des Patienten) zu bringen.

Viktor Tymoschenko betonte: „Wir verwendenHeliumAls Hauptgas, das es uns ermöglicht, unerwünschte Oxidationsprozesse zu minimieren. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Entwicklungen in Russland und im Ausland wird in den von uns verwendeten Plasma -Fackeln die Erzeugung von kaltem Heliumplasma nicht von der Bildung von Ozon begleitet, aber gleichzeitig eine ausgeprägte und kontrollierbare therapeutische Wirkung. “ Mit dieser neuen Methode hoffen die Wissenschaftler, hauptsächlich bakterielle Erkrankungen zu behandeln. In Zukunft könnte die Technologie entwickelt werden, um tiefer in den Körper einzudringen, beispielsweise durch das Atmungssystem. Bisher führen wir In -vitro -Tests durch, wenn unser Plasma, wenn der Jet direkt mit geringen Mengen an flüssigen oder anderen biologischen Objekten ausgeht “, sagte der wissenschaftliche Teamleiter.


Postzeit: Okt-26-2022