Produkteinführung
Schwefelhexafluorid (SF6) ist ein anorganisches, farbloses, geruchloses, nicht brennbares, extrem starkes Treibhausgas und ein hervorragender elektrischer Isolator. SF6 hat eine oktaedrische Geometrie und besteht aus sechs Fluoratomen, die an ein zentrales Schwefelatom gebunden sind. Es ist ein hypervalentes Molekül. Typisch für ein unpolares Gas ist es schlecht löslich in Wasser, aber gut löslich in unpolaren organischen Lösungsmitteln. Es wird in der Regel als verflüssigtes Druckgas transportiert. Seine Dichte beträgt 6,12 g/l auf Meereshöhe und ist damit deutlich höher als die Dichte von Luft (1,225 g/l).
englischer Name | Schwefelhexafluorid | Summenformel | SF6 |
Molekulargewicht | 146,05 | Aussehen | geruchlos |
CAS-NR. | 2551-62-4 | Kritische Temperatur | 45,6 °C |
EINESC-NR. | 219-854-2 | Kritischer Druck | 3,76 MPa |
Schmelzpunkt | -62℃ | Spezifische Dichte | 6,0886 kg/m³ |
Siedepunkt | -51℃ | Relative Gasdichte | 1 |
Löslichkeit | Schwer löslich | DOT-Klasse | 2.2 |
UN-NR. | 1080 |
Spezifikation | 99,999 % | 99,995 % |
Tetrafluorkohlenstoff | <2 ppm | <5 ppm |
Fluorwasserstoff | <0,3 ppm | <0,3 ppm |
Stickstoff | <2 ppm | <10 ppm |
Sauerstoff | <1 ppm | <5 ppm |
THC (als Methan) | <1 ppm | <1 ppm |
Wasser | <3 ppm | <5 ppm |
Anwendung
Dielektrisches Medium
SF6 wird in der Elektroindustrie als gasförmiges Dielektrikum für Hochspannungsschalter, Schaltanlagen und andere elektrische Geräte verwendet und ersetzt häufig ölgefüllte Leistungsschalter (OCBs), die schädliche PCBs enthalten können. Unter Druck stehendes SF6-Gas wird als Isolator in gasisolierten Schaltanlagen (GIS) verwendet, da es eine deutlich höhere Durchschlagfestigkeit als Luft oder trockener Stickstoff aufweist.
Medizinische Verwendung
SF6 wird bei Operationen zur Reparatur einer Netzhautablösung als Tamponade oder Verschluss eines Netzhautlochs in Form einer Gasblase verwendet. Es ist im Glaskörper inert und verdoppelt zunächst innerhalb von 36 Stunden sein Volumen, bevor es innerhalb von 10–14 Tagen ins Blut aufgenommen wird.
SF6 wird als Kontrastmittel für die Ultraschallbildgebung verwendet. Schwefelhexafluorid-Mikrobläschen werden in einer Lösung durch Injektion in eine periphere Vene verabreicht. Diese Mikrobläschen verbessern die Sichtbarkeit von Blutgefäßen im Ultraschall. Diese Anwendung wurde zur Untersuchung der Gefäßversorgung von Tumoren eingesetzt.
Tracer-Verbindung
Schwefelhexafluorid war das Tracergas, das bei der ersten Kalibrierung des Straßenluftdispersionsmodells verwendet wurde. SF6 wird als Tracergas in Kurzzeitexperimenten zur Belüftungseffizienz in Gebäuden und Innenräumen sowie zur Bestimmung der Infiltrationsraten verwendet.
Schwefelhexafluorid wird auch routinemäßig als Tracergas bei Eindämmungstests in Laborabzügen verwendet.
Es wurde erfolgreich als Tracer in der Ozeanographie eingesetzt, um die diapyknale Durchmischung und den Gasaustausch zwischen Luft und Meer zu untersuchen.
Verpackung & Versand
Produkt | Schwefelhexafluorid SF6 flüssig | ||
Paketgröße | 40-Liter-Flasche | 8-Liter-Flasche | T75 ISO-Panzer |
Füllnettogewicht/Zyl. | 50 kg | 10 kg |
/ |
In 20-Fuß-Container geladene Menge | 240 Zylinder | 640 Zylinder | |
Gesamtnettogewicht | 12 Tonnen | 14 Tonnen | |
Zylinder-Taragewicht | 50 kg | 12 kg | |
Ventil | QF-2C/CGA590 |
Erste-Hilfe-Maßnahmen
EINATMEN: Bei Auftreten von Nebenwirkungen an einen nicht kontaminierten Ort bringen. Künstliche
Atmung, wenn nicht atmen. Wenn die Atmung schwierig ist, sollte Sauerstoff von qualifizierten
Personal. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
HAUTKONTAKT: Freiliegende Hautstellen mit Wasser und Seife waschen.
AUGENKONTAKT: Augen mit viel Wasser spülen.
VERSCHLUCKEN: Bei Verschlucken einer großen Menge ärztliche Hilfe hinzuziehen.
HINWEIS FÜR DEN ARZT: Bei der Inhalation Sauerstoff in Betracht ziehen.
Weitere News zum Thema
Der Markt für Schwefelhexafluorid wird bis 2025 einen Wert von 309,9 Millionen US-Dollar erreichen
SAN FRANCISCO, 14. Februar 2018
Laut einem neuen Bericht von Grand View Research, Inc. wird der globale Markt für Schwefelhexafluorid bis 2025 voraussichtlich 309,9 Millionen US-Dollar erreichen. Die steigende Nachfrage nach dem Produkt als ideales Löschmaterial bei der Herstellung von Leistungsschaltern und Schaltanlagen dürfte sich positiv auf das Branchenwachstum auswirken.
Wichtige Branchenteilnehmer haben ihre Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette integriert, indem sie sowohl in die Rohstoffherstellung als auch in den Vertrieb eingebunden sind, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Aktive Investitionen in die Produktforschung und -entwicklung zur Reduzierung der Umweltbelastung und Steigerung der Effizienz dürften den Wettbewerb zwischen den Herstellern verschärfen.
Im Juni 2014 entwickelte ABB eine patentierte Technologie zum Recycling von kontaminiertem SF6-Gas auf Basis eines energieeffizienten kryogenen Prozesses. Durch den Einsatz von recyceltem Schwefelhexafluorid-Gas sollen die CO2-Emissionen um etwa 30 % gesenkt und Kosten eingespart werden. Diese Faktoren dürften das Branchenwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
Die strengen Vorschriften für die Herstellung und Verwendung von Schwefelhexafluorid (SF6) dürften eine große Bedrohung für die Akteure der Branche darstellen. Darüber hinaus dürften die hohen Anfangsinvestitionen und Betriebskosten der Maschinen die Markteintrittsbarriere erhöhen und so die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer im Prognosezeitraum verringern.
Den vollständigen Forschungsbericht mit Inhaltsverzeichnis zum Thema „Marktgrößenbericht für Schwefelhexafluorid (SF6) nach Produkt (Elektronik, UHP, Standard), nach Anwendung (Strom und Energie, Medizin, Metallverarbeitung, Elektronik) und Segmentprognosen, 2014 – 2025“ finden Sie unter: www.grandviewresearch.com/industry-analysis/sulfur-hexafluoride-sf6-market
Weitere wichtige Erkenntnisse des Berichts legen nahe:
• Für SF6 in Standardqualität wird im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 % erwartet, da die Nachfrage nach SF6 bei der Herstellung von Leistungsschaltern und Schaltanlagen für Strom- und Energieerzeugungsanlagen hoch ist.
• Strom und Energie waren 2016 das dominierende Anwendungssegment. Über 75 % SF6 wurden bei der Herstellung von Hochspannungsgeräten wie Koaxialkabeln, Transformatoren, Schaltern und Kondensatoren verwendet.
• Das Produkt dürfte in der Metallverarbeitung mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % wachsen, da es in der Magnesiumverarbeitungsindustrie stark nachgefragt wird, um Verbrennungen und schnelle Oxidation geschmolzener Metalle zu verhindern.
• Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2016 mit über 34 % den größten Marktanteil und dürfte aufgrund hoher Investitionen im Energie- und Stromsektor der Region den Markt im Prognosezeitraum dominieren.
• Solvay SA, Air Liquide SA, The Linde Group, Air Products and Chemicals, Inc. und Praxair Technology, Inc. haben Strategien zur Erweiterung der Produktionskapazitäten eingeführt, um die steigende Verbrauchernachfrage zu bedienen und größere Marktanteile zu gewinnen
Grand View Research hat den globalen Markt für Schwefelhexafluorid nach Anwendung und Region segmentiert:
• Produktausblick für Schwefelhexafluorid (Umsatz, in Tausend USD; 2014 – 2025)
• Elektronische Note
• UHP-Klasse
• Standardqualität
• Anwendungsaussichten für Schwefelhexafluorid (Umsatz, Tausend USD; 2014 – 2025)
• Strom und Energie
• Medizin
• Metallverarbeitung
• Elektronik
• Andere
• Regionaler Ausblick für Schwefelhexafluorid (Umsatz, in Tausend USD; 2014 – 2025)
• Nordamerika
• UNS
• Europa
• Deutschland
• Großbritannien
• Asien-Pazifik
• China
• Indien
• Japan
• Mittel- und Südamerika
• Brasilien
• Naher Osten und Afrika
Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2021