„Standardgas„“ ist ein Begriff aus der Gasindustrie. Er dient der Kalibrierung von Messgeräten, der Bewertung von Messverfahren und der Angabe von Standardwerten für unbekannte Probengase.
Standardgasehaben ein breites Anwendungsspektrum. Eine große Anzahl gängiger Gase und Spezialgase wird in der Chemie, Erdölindustrie, Metallurgie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik, in der Militärglasindustrie, in der Keramikindustrie, in der Medizin und im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie, in der Glasfaserindustrie, im Laserbereich, beim Tauchen, im Umweltschutz, beim Schneiden, Schweißen, in der Lebensmittelverarbeitung und in anderen Industriezweigen eingesetzt.
GemeinsamStandardgasesind im Wesentlichen in die folgenden Kategorien unterteilt
1. Standardgase für Gaswarner
2. Standardgase zur Gerätekalibrierung
3. Standardgase für die Umweltüberwachung
4. Standardgase für Medizin und Gesundheitswesen
5. Standardgase für Strom und Energie
6. Standardgasezur Abgaserkennung von Kraftfahrzeugen
7. Standardgass für Petrochemie
8. Standardgase für die Erdbebenüberwachung
Standardgase können auch zur Messung giftiger organischer Stoffe, zur BTU-Messung von Erdgas, zur überkritischen Fluidtechnologie und zur Überwachung der Gebäude- und Wohnumgebung verwendet werden.
Große Ethylenanlagen, synthetische Ammoniakanlagen und andere petrochemische Unternehmen benötigen während des Anfahrens, Herunterfahrens und der normalen Produktion der Geräte Dutzende von Reingasen und Hunderte von Mehrkomponenten-Standardmischgasen, um die im Produktionsprozess verwendeten Online-Analysegeräte und die Instrumente zur Analyse der Qualität von Rohstoffen und Produkten zu kalibrieren und zu kalibrieren.
Beitragszeit: 08.11.2024