Die südkoreanische Regierung wird die Einfuhrzölle auf drei Edelgase, die bei der Herstellung von Halbleiterchips verwendet werden, auf Null senken:Neon, XenonUndKrypton– ab nächsten Monat. Als Grund für die Aufhebung der Zölle erklärte der südkoreanische Minister für Planung und Finanzen, Hong Nam-ki, dass das Ministerium Nullzollquoten einführen werde aufNeon, XenonUndKryptonim April, vor allem weil diese Produkte stark von Importen aus Russland und der Ukraine abhängig sind. Erwähnenswert ist, dass Südkorea derzeit einen Zoll von 5,5 % auf diese drei Edelgase erhebt und nun die Einführung eines Zollsatzes von 0 % vorbereitet. Mit anderen Worten: Südkorea erhebt keine Zölle auf Importe dieser Gase. Diese Maßnahme zeigt, dass die Auswirkungen des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage bei Edelgasen auf die koreanische Halbleiterindustrie enorm sind.
Wofür ist das?
Südkorea reagiert mit seinem Schritt auf die Befürchtung, dass die Krise in der Ukraine die Versorgung mit dem Edelgas erschwert und die steigenden Preise die Halbleiterindustrie schädigen könnten. Öffentlichen Daten zufolge liegt der Stückpreis vonNeonDer aus Südkorea importierte Gaspreis stieg im Januar im Vergleich zum Durchschnittswert im Jahr 2021 um 106 %, und der Stückpreis vonKryptonAuch der Gaspreis stieg im gleichen Zeitraum um 52,5 %. Fast alle Edelgase Südkoreas werden importiert und das Land ist stark von Importen aus Russland und der Ukraine abhängig, was große Auswirkungen auf die Halbleiterindustrie hat.
Südkoreas Importabhängigkeit von Edelgasen
Nach Angaben des südkoreanischen Ministeriums für Handel, Industrie und Energie ist die Abhängigkeit des Landes von Importen vonNeon, Xenon, UndKryptonaus Russland und der Ukraine werden im Jahr 2021 28 % (23 % in der Ukraine, 5 % in Russland), 49 % (31 % in Russland, Ukraine 18 %), 48 % (Ukraine 31 %, Russland 17 %) betragen. Neon ist ein Schlüsselmaterial für Excimerlaser und Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-Prozesse (LTPS), und Xenon und Krypton sind Schlüsselmaterialien im 3D-NAND-Lochätzprozess.
Veröffentlichungszeit: 21. März 2022