Stickstoff ist ein farb- und geruchloses zweiatomiges Gas mit der Formel N2.

Produkteinführung

Stickstoff ist ein farb- und geruchloses zweiatomiges Gas mit der Formel N2.
1. Viele industriell wichtige Verbindungen wie Ammoniak, Salpetersäure, organische Nitrate (Treib- und Sprengstoffe) und Cyanide enthalten Stickstoff.
2. Synthetisch hergestelltes Ammoniak und Nitrate sind wichtige industrielle Düngemittel, und Düngemittelnitrate sind wichtige Schadstoffe bei der Eutrophierung von Wassersystemen. Abgesehen von seiner Verwendung in Düngemitteln und Energiespeichern ist Stickstoff ein Bestandteil so unterschiedlicher organischer Verbindungen wie Kevlar, das in hochfesten Geweben verwendet wird, und Cyanacrylat, das in Sekundenkleber verwendet wird.
3. Stickstoff ist Bestandteil aller wichtigen pharmakologischen Wirkstoffklassen, einschließlich Antibiotika. Viele Medikamente sind Nachahmer oder Prodrugs natürlicher stickstoffhaltiger Signalmoleküle: So regulieren beispielsweise die organischen Nitrate Nitroglycerin und Nitroprussid den Blutdruck, indem sie zu Stickstoffmonoxid metabolisiert werden.
4. Viele bekannte stickstoffhaltige Medikamente, wie das natürliche Koffein und Morphin oder die synthetischen Amphetamine, wirken auf Rezeptoren tierischer Neurotransmitter.

Anwendung

1. Stickstoffgas:
Stickstofftanks ersetzen Kohlendioxid auch als Hauptenergiequelle für Paintball-Waffen.
In verschiedenen Anwendungen für Analysegeräte: Trägergas für die Gaschromatographie, Stützgas für Elektroneneinfangdetektoren, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie, Spülgas für induktiv gekoppeltes Plasma.

Material

(1) Zum Befüllen von Glühbirnen.
(2) In antibakteriellen Atmosphären und Instrumentenmischungen für biologische Anwendungen.
(3) Als Komponente in Anwendungen für Verpackungen unter kontrollierter und modifizierter Atmosphäre, Kalibriergasgemische für Umweltüberwachungssysteme, Lasergasgemische.
(4) Um viele chemische Reaktionen zu inertisieren, trocknen Sie verschiedene Produkte oder Materialien.

Stickstoff kann als Ersatz oder in Kombination mit Kohlendioxid verwendet werden, um Fässer einiger Biere, insbesondere Stouts und britischer Ales, unter Druck zu setzen, da er kleinere Blasen erzeugt, die das gezapfte Bier weicher und berauschender machen.

2. Flüssiger Stickstoff:
Wie Trockeneis wird flüssiger Stickstoff hauptsächlich als Kühlmittel verwendet.

Englischer Name Stickstoff. Molekularformel N2
Molekulargewicht 28,013 Aussehen farblos
CAS-Nr. 7727-37-9 Kritische Temperatur -147,05 °C
EINESC-Nr. 231-783-9 Kritischer Druck 3,4 MPa
Schmelzpunkt -211,4 °C Dichte 1,25 g/l
Siedepunkt -195,8 °C Wasserlöslichkeit: Leicht löslich
UN-Nr. 1066 DOT-Klasse 2.2

Spezifikation

Spezifikation

99,999 %

99,9999 %

Sauerstoff

≤3,0 ppmv

≤200ppbv

Kohlendioxid

≤1,0 ppmv

≤100ppbv

Kohlenmonoxid

≤1,0 ppmv

≤200ppbv

Methan

≤1,0 ppmv

≤100ppbv

Wasser

≤3,0 ppmv

≤500ppbv

Verpackung & Versand

Produkt Stickstoff N2
Paketgröße 40-Liter-Flasche 50-Liter-Flasche ISO-Tank
Füllinhalt/Zyl. 5CBM 10 m³          
In 20-Fuß-Container geladene Menge 240 Zylinder 200 Zylinder  
Gesamtvolumen 1.200 CBM 2.000 CBM  
Zylinder-Taragewicht 50 kg 55 kg  
Ventil QF-2/C CGA580

Erste-Hilfe-Maßnahmen

Einatmen: An die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand künstlich beatmen. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt: Bei normaler Anwendung nicht möglich. Bei Auftreten von Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Augenkontakt: Bei normaler Anwendung nicht möglich. Bei Auftreten von Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken: Kein erwarteter Expositionsweg.
Selbstschutz des Ersthelfers: Rettungskräfte sollten mit einem umluftunabhängigen Atemschutzgerät ausgestattet sein.


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2021