Der HandelsverbandWasserstoffGroßbritannien forderte die Regierung auf, rasch vonWasserstoffStrategie bis zur Umsetzung.
GroßbritanniensWasserstoffDie im August eingeführte Strategie war ein entscheidender Schritt bei der Nutzung von Wasserstoff als Träger zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen, markierte aber auch den Beginn der nächsten Aktivitätsphase.
Dies geht aus dem neu gegründeten Hydrogen UK hervor, das von der Hydrogen Taskforce umbenannt wurde, die im März 2020 von der führenden Wasserstoffenergieorganisation in Großbritannien gegründet wurde, da der Verband bereit ist, die Branche in ihrer nächsten Aktivitätsphase zu unterstützen.
Microsoft Data Center demonstriert Wasserstoff-Brennstoffzellenprojekt Plug Power als Ägyptens erstes grünes Wasserstoffenergieprojekt ausgewählt
Viele Länder weltweit stehen kurz vor der großflächigen Kommerzialisierung von Wasserstoff, den für die Produktion und Nutzung von Wasserstoff erforderlichen neuen Technologien und den damit zu erwartenden wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen.
Die britische Wasserstoffstrategie hat sich zum Ziel gesetzt, 5 GW CO2-arme Energie zu erzeugen.WasserstoffProduktionskapazität bis 2030, aber das britische Wasserstoffenergie-Szenario sieht es an der unteren Grenze der Lieferbarkeit.
Um die Netto-Null-Verpflichtung zu erreichen, sieht der „zentrale“ Szenarioplan des Verbandes vor, bis 2030 14 GW zu erreichen – etwa gleichmäßig verteilt auf blauen und grünen Wasserstoff – und bis 2050 auf fast 60 GW zu steigern.
Darüber hinaus erklärte der Verband, dass, wenn dieWasserstoffWenn der Produktionsumfang in den 2020er Jahren schneller ausgebaut und das Produktionsziel von 5 GW angehoben wird, werden auch die Kosten für das Erreichen des Netto-Null-Ziels des Vereinigten Königreichs und das „Budget“ für Kohlenstoffemissionen erheblich gesenkt.
Hydrogen UK erklärte, dass das Unternehmen zur Erreichung seiner empfohlenen Ziele seine Produktionskapazitäten rasch ausweiten müsse, indem es den Herstellern bis Mitte 2022 Geschäftsmodelle für Wasserstoff zur Verfügung stelle. Die Regierung hat ein „Differenzvertragsmodell“ vorgeschlagen und ausgehandelt, das dem für den Ausbau der Offshore-Windenergie verwendeten Modell ähnelt. Dieses muss nun rasch umgesetzt werden.
Ein weiterer Vorschlag besteht darin, einen detaillierten und einzigartigen politischen und regulatorischen Rahmen zu entwickeln, um die Nachfrage nach Wasserstoff anzukurbeln und so Märkte in den Endverbrauchssektoren (d. h. Heizung, Transport, Industrie und Stromerzeugung) zu schaffen.
Dies muss mit der Entwicklung einer Vertriebs- und Speicherinfrastruktur einhergehen, die Mechanismen zur Freigabe der erforderlichen Kapitalinvestitionen erfordert.
Hydrogen UK wies darauf hin, dass Großbritannien zur Verwirklichung seiner Wasserstoffenergieambitionen auch qualifizierte Arbeitskräfte benötigt und Schätzungen zufolge bis 2035 bis zu 75.000 Arbeitsplätze schaffen kann. Schulungen und Unterstützung müssen dringend ausgebaut werden. Bedenken Sie, dass es vom Beginn der Ausbildung bis zur praktischen Erfahrung mindestens zwei Jahre dauern wird, bis die Arbeitnehmer über ausreichende Fähigkeiten verfügen, um einen Mehrwert für den Markt zu schaffen.
Und nicht zuletzt sollte niemand zurückgelassen werden und ein möglichst breites Spektrum an Interessengruppen einbezogen werden.
„Wasserstoffhat das Potenzial, unserem Land erhebliche wirtschaftliche, ökologische und energiesystemische Vorteile zu bringen. Dies kann jedoch nur durch die Zusammenarbeit von Industrie und Regierung erreicht werden“, sagte Dr. Angela Needle, Vice President Strategy Director von Cadent Gas and Hydrogen UK.
„WasserstoffGroßbritannien ist zum richtigen Zeitpunkt gekommen, um das, was wir als Hydrogen Taskforce getan haben, zu bündeln und schnell voranzutreiben und dabei die Regierung und die Industrie bei den nächsten wichtigen Schritten zu unterstützen.“
WasserstoffIn Großbritannien findet derzeit eine Veranstaltung mit dem Titel „Aufbau einer Wasserstoffgesellschaft“ statt, um ein besseres Verständnis für die Vorteile zu fördern, die kohlenstoffarmer Wasserstoff dem Vereinigten Königreich bietet.
© Synergy BV | Firmennummer: 30198411 | Registriert in den Niederlanden Bisonspoor 3002, C601, 3605 LT Maarssen
Veröffentlichungszeit: 30. November 2021