Der führende Übertragungssystembetreiber OGE arbeitet mit Green Wasserstoffunternehmen Tree Energy System-TES zusammen, um a zu installierenCO2Übertragungspipeline, die in einem ringförmigen geschlossenen Schleifensystem als Transportgrün wiederverwendet wirdWasserstoffTräger, in anderen Branchen eingesetzt.
In der am 4. April angekündigten strategischen Partnerschaft wird OGE ein 1.000 km langen Pipeline -Netzwerk bauen - beginnend mit einem von TEs in Wilhelmshaven, Deutschland, gebauten grünen Gasimportterminal -, der rund 18 Millionen Tonnen transportieren wirdCO2pro Jahr Menge.
OGE -CEO Dr. Jorg Bergmann sagteCO2Die Infrastruktur ist ein Muss, um Klimaziele zu erreichen: „Wir müssen insbesondere in erneuerbare Energien investierenWasserstoff, aber auch für Deutschlands Notwendigkeit, für Branchen zu erfassen und Lösungen für Branchen zu erfassen, die sie ausnutzenCO2Emissionen. “
Um das Projekt weiter zu unterstützen, stehen die Partner derzeit im Dialog mit Vertretern aus Branchen, die bekanntermaßen schwer zu eliminieren sind, wie z. B. Hersteller von Stahl und Zement, Kraftwerksbetreiber und chemische Anlagenbetreiber.
Paul van Poecke, Gründer und Geschäftsführer von Tree Energy System-TES, sieht das Pipeline-Netzwerk als Möglichkeit, eine Strategie für geschlossene Schleife zu unterstützen, um sicherzustellen, dass dies sicherstelltKohlendioxidkann innerhalb des TES -Zyklus gehalten werden und die Treibhausgasemissionen vermeiden.
Mit Branchen wie Zement, die 7% der globalen Kohlenstoffemissionen ausmacht, wird die industrielle Dekarbonisierung durch CO2-Erfassung als wichtiger Bestandteil der Netto-Null-Emissionen bis 2050 angesehen.
Postzeit: April-19.-2022