Es wird erwartet

Ammoniakist als Dünger bekannt und wird derzeit in vielen Branchen verwendet, einschließlich der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber sein Potenzial hört hier nicht auf. Es kann auch zu einem Kraftstoff werden, der zusammen mit Wasserstoff, der derzeit allgemein gefragt ist, zur Dekarbonisierung des Transports, insbesondere des maritimen Transports, beitragen kann.

Im Hinblick auf die vielen Vorteile vonAmmoniak, insbesondere „grünes Ammoniak“, das durch erneuerbare Energien produziert wird, wie z.Ammoniak„Ammoniak als nachhaltiger Brennstoff hat jedoch immer noch einige Schwierigkeiten zu überwinden, wie z. B. die Produktion und den Umgang mit der Toxizität.

Die Riesen konkurrieren um „grüne Ammoniak“

Es gibt auch ein Problem mitAmmoniakein nachhaltiger Kraftstoff sein. Derzeit wird Ammoniak hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen hergestellt, und Wissenschaftler hoffen, „grünes Ammoniak“ aus erneuerbaren Ressourcen zu produzieren, um wirklich nachhaltig und kohlenstofffrei zu sein.
Spaniens „ABSAI“ -Website wies in einem kürzlich erschienenen Bericht darauf hin, dass „grünAmmoniak”Vielleicht hat der Wettbewerb um die Produktion von Industrial Scene in globaler Ebene eine sehr glänzende Zukunft.

Der bekannte chemische Riese Yara setzt aktiv „grün einAmmoniakDie Produktion und Pläne, ein nachhaltiges Ammoniakanlage mit einer jährlichen Kapazität von 500.000 Tonnen in Norwegen zu bauen. Das Unternehmen hat zuvor mit der französischen Elektrofirma Engie zusammengearbeitet, um die Solarenergie zur Herstellung von Wasserstoff in seiner bestehenden Pflanze in Pilbara zu produzieren. von „grünAmmoniak”Pro Jahr in seiner Anlage in Puertollano und plant, eine weitere„ grüne Ammoniak “mit der gleichen Kapazität in Palos-de la Frontera zu bauen.Ammoniak"Fabrik. Spaniens Ignis Group plant, im Hafen von Sevilla ein" grünes Ammoniak "-Ar -Werk zu bauen.

Das saudische Neom -Unternehmen plant, den größten „Grün der Welt aufzubauenAmmoniakDie Produktionsanlage im Jahr 2026. Nach Abschluss wird die Anlage voraussichtlich jährlich 1,2 Millionen Tonnen „grünes Ammoniak“ produzieren, was die Kohlendioxidemissionen um 5 Millionen Tonnen verringert.

"Absai" erklärte, wenn "grünAmmoniak”Kann die verschiedenen Schwierigkeiten überwinden, von denen sie konfrontiert sind, wird erwartet, dass die Menschen in den nächsten 10 Jahren die erste Charge von LKWs, Traktoren und Schiffen von Ammoniakmoniakriaks verursachen. Gegenwärtig erforschen Unternehmen und Universitäten die Anwendungstechnologie von Ammoniakbrennstoff, und selbst die erste Charge von Prototyp-Geräten ist aufgetaucht.

Laut einem Bericht über die US-amerikanische „Technology Times“ -Swebsite am 10. ergaben Amogie mit Sitz in Brooklyn, USA, dass es im Jahr 2023 das erste ammoniakgetriebene Schiff anzeigen und 2024 vollständig kommerzialisiert.

Es gibt immer noch Schwierigkeiten zu überwinden

AmmoniakDer Weg zu Schiffen und Lastwagen war jedoch nicht reibungslos. Wie Det Norske Veritas in einen Bericht ausdrückte: „Zuerst müssen mehrere Schwierigkeiten überwunden werden.“

Zunächst die Versorgung mit KraftstoffAmmoniakmuss sichergestellt werden. Etwa 80% des weltweit produzierten Ammoniaks werden heute als Dünger verwendet. Daher wird bei dieser landwirtschaftlichen Nachfrage erwartet, dass es notwendig sein wird, sich zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachenAmmoniakProduktion, um Meeresflotten und schwere Lastwagen auf der ganzen Welt zu befeuern. Zweitens ist die Toxizität von Ammoniak ebenfalls ein Problem. Rafael Gutierrez, Experte des spanischen Energieübergangs, erklärte, dass Ammoniak zur Herstellung von Dünger verwendet wird und auf einigen Schiffen als Kältemittel verwendet wird, das von einigen sehr professionellen und erfahrenen Mitarbeitern betrieben wird. Wenn die Menschen ihre Verwendung zum Tanken von Schiffen und Lastwagen erweitern, werden mehr Menschen ausgesetzt seinAmmoniakund das Potenzial für Probleme wird größer.


Postzeit: März-2023